EGGERGUT ACADEMY
Mache deine Berufung zum Beruf und werde Fitnessprofi!
Bei dir dreht sich alles um Fitness und Sport ist deine Leidenschaft? Du möchtest Leidenschaft und Arbeit verbinden? In Kooperation mit der WIFI Sportakademie in Salzburg und Oberösterreich, bilden wir dich zum Fitnesstrainer/zur Fitnesstrainerin aus. Du lernst von den Experten – erfahrene Sport- und Ernährungswissenschaftler*innen, Physiotherapeut*innen und Fitnesstrainer*innen geben dir ihr Wissen weiter. Mehr als 25 Jahre Erfahrung und über 1000 Absolventen garantieren für unsere Qualität. Lerne uns bei unseren Infoabenden kennen!
- Infoveranstaltungen
- Grundlehrgang Gesundheit & Sport (OÖ) bzw. Bewegung und Sport (Sbg)
- Fitnesstrainer*in
- Personal Fitness Trainer*in
- Master Fitness Trainer*in
- Gesundheits- und Rückentrainer*in
- Tajiquan und Qi Gong Trainer*in
- Entspannungstrainer*in
- Green Care Meditation Trainer*in
- Green Care Power Trainer*in
- Green Care Master Trainer*in
Lerne uns persönlich kennen bei den Infoveranstalstungen (OÖ & SBG)
Informationsabend Fitnesstrainer, Qi Gong und Taiji Kursleiter etc.
Informationsveranstaltung Gesundheits- und Sportakademie
Unser Angebot am Wifi Oberösterreich und Salzburg
Grundlehrgang Gesundheit & Sport (OÖ) bzw. Bewegung und Sport (Sbg)
Der Grundlehrgang Gesundheit und Sport bildet die Grundbasis für alle weiterführenden Module und richtet sich an alle, die ein Interesse an einem gesunden Lebensstil haben. Dabei bekommst du einen Überblick über Fitness als Lebensstilkonzept mit den drei Säulen Bewegung, Ernährung und Entspannung ergänzt durch rechtliche Grundlagen für die Ausübung einer Trainertätigkeit. Der Kurs eignet sich gut dafür, die Inhalte für sich persönlich zu nutzen. Einige der Ausbildungen beinhalten diesen Kurs bereits, bei anderen muss dieser vorab gebucht werden. Mehr Informationen findest du am Wifi Salzburg und Oberösterreich.
Fitnesstrainer*in
Der Lehrgang Fitnesstrainer*in richtet sich an alle jene, die ihre Kund*innen im Fitnessstudio beim Training an Geräten, freien Gewichten und mit Eigenkörperübungen betreuen möchten. Die Grundlagen der Trainingsplanung für den Fitnessbereich und vertiefende Anatomie, Physiologie und Ernährungslehre bilden die Schwerpunkte in diesem Lehrgang.
Personal Fitness Trainer*in
Master Fitness Trainer*in
Gesundheits- und Rückentrainer*in
Nach dem Grundlehrgang Gesundheit und Sport, spezialisierst du dich auf die Zielgruppe der Untrainierten und mäßig Trainierten, deren Motivation zum Training in erster Linie in der Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit liegt. So werden die drei Säulen Ernährung, Entspannung, Bewegung sowie die rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen weiter vertieft, um dich auch auf eine selbständige Tätigkeit neben- oder hauptberuflich vorzubereiten.
Tajiquan und Qi Gong Trainer*in
Entspannungstrainer*in
Wenn du bereits den Grundlehrgang Gesundheit und Sport, den Lehrgang Taijiquan und Qigong Trainer*in und den Lehrgang Green Care Meditation Trainer*in absolviert hast, kannst du deine Weiterbildung zum Entspannungstrainer*in starten. Helfe anderen dabei ihre eigene Mitte und Gelassenheit zu finden. Betreue deine Kund*innen mit einem breiten Werkzeugkoffer aus östlichen und westlichen Entspannungstechniken, um ihnen zu mehr Stressresistenz, Gesundheit und Leistungsvermögen verhelfen.
Green Care Meditation Trainer*in
Voraussetzung für die Ausbildung zum Creen Care Mediation Trainer*in ist der Grundlehrgang Gesundheit und Bewegung. Entspannungstechniken in und mit der Natur (Green Meditation) ergänzt durch Übungen aus dem medizinischen Qi Gong (verschiedene Varianten der Gehübungen). Den Schwerpunkt bildet das sportliche Erleben der Natur und die Vermittlung von Outdoortraining als Naturerlebnis.
Green Care Power Trainer*in
Green Care Master Trainer*in
Du hast den Grundlehrgang Gesundheit und Sport, die Lehrgänge Green Care Power und Green Care Meditation absolviert, dann eigne dir in diesem Lehrgang die grundlegenden Kenntnisse der heimischen Tier- und Pflanzenwelt an, um für deine Kund*innen das Naturerlebnis komplett zu machen.